LinkedIn Xing Facebook Instagram

Corporate Planner – Operative Detailplanung mit DataFactory

Behalten Sie den Überblick – mit einheitlicher Planung, klaren Strukturen und maximaler Flexibilität. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Corporate Planner DataFactory Ihre operative Planung deutlich effizienter gestalten und die oft fragmentierte Excel-Planung unternehmensweit auf eine zentrale, strukturierte Basis stellen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zentrale und konsistente Datenerfassung: Schluss mit Insellösungen - alle Bereiche arbeiten mit einheitlichen Tabellen und auf derselben Datenbasis.
  • Hohe Anwenderakzeptanz: Planen Sie direkt in Excel oder im Web - ohne Schulungsaufwand, aber mit voller Kontrolle durch eine zentrale Datenbank.
  • Standardisierte Templates für Spezialthemen: Nutzen Sie vorkonfigurierte Planungslösungen z. B. für Investitionen, Personalkosten, Verträge, Zusatzbuchungen oder Kapazitäten - direkt einsatzbereit und flexibel anpassbar.
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit: Binden Sie externe Standorte oder Partner sicher in Ihre Planungsprozesse ein - browserbasiert, rollenbasiert und datenschutzkonform.
  • Effiziente Weiterverarbeitung: Nahtlose Übergabe der geplanten Daten an Corporate Planner zur Integration in die Gesamtplanung.
  • Modular erweiterbar: Ergänzen Sie bei Bedarf individuelle Felder, Strukturen oder zusätzliche Planungslogiken - exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Wer sollte teilnehmen?
Dieses Webinar richtet sich an Controlling- und Planungsteams, die Corporate Planner bereits im Einsatz haben und ihre operative Detailplanung strukturierter, sicherer und effizienter aufsetzen möchten – insbesondere in Unternehmen mit mehreren Kostenstellenverantwortlichen, verteilten Standorten oder komplexen Abstimmungsprozessen.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie mit DataFactory Ihre Detailplanung auf eine neue Basis stellen.

Ihr Lösungsexperte:

Michael Sprenger | Geschäftsführer | Walther & Kollegen GmbH