Kennzahlenanalyse

Die Kennzahlenanalyse im operativen Controlling ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Controllings. Sie dient dazu, die finanzielle und operative Leistung eines Unternehmens zu messen und zu bewerten. Hierbei werden verschiedene Kennzahlen herangezogen, um Aussagen über die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen zu treffen.

Die Kennzahlenanalyse im operativen Controlling umfasst die Sammlung, Auswertung und Interpretation von Kennzahlen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens. Hierzu gehören beispielsweise Umsatz-, Kosten- und Ertragskennzahlen sowie Kennzahlen zur Messung von Prozesszeiten, Lagerbeständen oder Personalentwicklung.

Ziel der Kennzahlenanalyse im operativen Controlling ist es, Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Hierdurch kann das Unternehmen seine Prozesse gezielt verbessern und seine Rentabilität steigern.

Die Kennzahlenanalyse im operativen Controlling ist insbesondere in dynamischen und wettbewerbsintensiven Märkten von hoher Bedeutung. Durch die regelmäßige Überwachung und Analyse von Kennzahlen kann das Unternehmen schnell auf Veränderungen im Markt reagieren und sich an neue Rahmenbedingungen anpassen.

Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen.

Sign up for our newsletter.

 

Get the latest information for your management and controlling, about our events and trainings, about product and partner news and much more.

Thank you. Please check your emails to confirm the registration.