Jens Ropers von der CA controller akademie im Interview bei Trusted Decisions
Die Transformation des Finanz- und Controllingbereichs ist eine der zentralen Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen. Unterschiedliche Sichtweisen, Unsicherheiten bei der Umsetzung und der Mangel an klar definierten Leitbildern führen oft dazu, dass Transformationen ins Stocken geraten. In einem exklusiven Interview spricht Jens Ropers von der CA controller akademie mit Philipp Wicke, Geschäftsführer der TD Trusted Decisions GmbH, über die typischen Stolpersteine und wie man diese erfolgreich überwinden kann.
Die Bedeutung eines klaren Leitbilds für den Finanz- und Controllingbereich
Jens Ropers teilt seine Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und erklärt, dass es in Unternehmen oft an einem klaren Leitbild für den Finanz- und Controllingbereich (FICO) fehlt. „Brauche ich das überhaupt?“ – diese Frage stellt sich laut Jens Ropers in vielen Unternehmen. Seine klare Antwort: Ja. Ein Leitbild sei entscheidend, um die Rolle von FICO im Rahmen der Transformation klar zu definieren, für die Stakeholder transparent zu machen und vor allem die notwendige Akzeptanz sowie den Rahmen für das Handeln zu schaffen.
Die drei Schritte einer erfolgreichen CFO-Agenda
In dem Interview stellt Jens Ropers drei zentrale Schritte einer erfolgreichen CFO-Agenda vor:
- Das Leitbild, die Mission oder die Vision: Der erste und wichtigste Schritt. Es ist entscheidend, ein Leitbild zu entwickeln, das genau auf den Kontex zugeschnitten ist, die strategische Ausrichtung des Finanz- und Controllingbereichs beschreibt und von den Mitarbeitenden getragen wird.
- Das Analysetool der CA controller akademie: Mit einem speziell entwickelten Analysetool, das aus sieben Handlungsfeldern besteht, lässt sich der aktuelle IST-Zustand eines Unternehmens analysieren. Diese umfassende Analyse bildet die Basis für die Transformation.
- Die Roadmap: Auf Grundlage der Analyse wird eine Roadmap erstellt, die den Weg der Transformation klar strukturiert. Sie legt fest, welche Schritte in welcher Reihenfolge zur Umsetzung notwendig sind und welche Ressourcen benötigt werden.
Herausforderungen bei der Umsetzung und die Rolle von Business Intelligence
„Viele Unternehmen scheitern schon am fehlenden Leitbild und an einer nicht strukturierten Analyse“, so Jens Ropers. Die größten Herausforderungen liegen jedoch oft in der Umsetzung. Zeitmangel und fehlende Priorisierung sind häufige Stolpersteine.
Auch das Thema Business Intelligence (BI) und Entscheidungsfindung wird im Interview aufgegriffen. Jens Ropers betont: „Wer BI zum Selbstzweck erklärt, liegt aus meiner Sicht komplett falsch. Es dreht sich alles darum, dass wir mit Daten Entscheidungen unterstützen.“ Die richtige Nutzung von Daten sei entscheidend, um den Entscheidungsprozess im Unternehmen zu verbessern, ohne dabei den menschlichen Faktor zu vernachlässigen.
Einblicke und Lösungen für die Transformation im Finanz- und Controllingbereich
Das Interview mit Jens Ropers bietet wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze der Transformation im Finanz- und Controllingbereich. Von der Entwicklung eines klaren Leitbilds über die umfassende Analyse bis hin zur Umsetzung der Roadmap – erfahren Sie mehr über die drei Schritte einer erfolgreichen CFO-Agenda und wie Business Intelligence zu fundierten Entscheidungen beiträgt.
Das Interview
Sehen Sie sich das vollständige Interview an, um zu erfahren, wie Sie die Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten können.