Entscheidungssicherheit und Zeitgewinn
Wesentliche Entscheidungen von Führungskräften haben Einfluß auf den Gewinn eines Unternehmens. Durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und erhöhte Unsicherheit müssen Arbeitsweisen angepasst und Veränderungen heute schneller umgesetzt werden. Hier setzen wir mit unserer Trusted Decisions Methode an. Wir unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungsprozessen und sprechen klare Handlungsempfehlungen aus. Gemeinsam führen wir Instrumente im Unternehmen ein, die dem Management, dem Controlling oder der Finanzabteilung die Voraussetzung bieten zu planen, zu analysieren und zu steuern, um noch bessere Entscheidungen zu treffen. Mit dem Einsatz integrierter Controlling-Systeme gewinnen Sie wertvolle Zeit, sich auf die inhaltliche Planung zu konzentrieren.

Trusted Decisions Methode
Sie werden während unseres Beratungsprozesses schnell erkennen, dass unsere Vorgehensweise fernab der klassischen Managementberatung ist. Eine grobe Zieldefinition, Bestandsanalyse und eine Machbarkeitsstudie sind selbstverständlich für den Start in ein erfolgreiches Kundenprojekt. Mit der Konzeptionsphase definieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam umsetzen. Es folgt die Ressourcenplanung, bei der sich die Projektmitglieder kennenlernen. Wir arbeiten nach Scrum mit agilem Projektmanagement und Sprintmeetings.
Sie werden mit uns eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit erleben, die wir auch von unseren Kunden erwarten. Nur so kann Vertrauen entstehen und der Erfolg für Ihr Unternehmen erzielt werden.
Daten sind wichtig - Ihre Erfahrung auch
Wir beziehen nicht nur die notwendigen Daten aus Ihren Systemen in das Projekt ein, sondern auch die menschliche Intuition. Die Erfahrung jedes Projektmitglieds wird in den Entscheidungsprozessen berücksichtigt, die Intuition bekommt eine klare und präzise Stimme. Die Entscheidungsfindung ist unsere Kernkompetenz, von der Sie profitieren sollen.
Gemeinsam mit der Johannes-Kepler-Universität können wir mit Stolz auf internationale Veröffentlichungen zum Thema Entscheidungsfindung verweisen.
Gemeinsam getragene Entscheidungen
In den Projekten setzen wir auf K-i-E®. Mit diesem speziellen Konzept mit dem Einsatz von Decision Making Management Prozessen sind wir gemeinsam in der Lage, verschiedene Interessen im Unternehmen in gemeinsam getragene Entscheidungen zu überführen. Ihr Team bekommt eine kollaborative und innovative Denkweise vermittelt. K-i-E® ist einfach, klar und sofort anwendbar und führt zu schnellen und präzisen Situationseinschätzungen und Entscheidungen.
Coaching statt Basisschulung
Gemeinsam mit Ihnen implementieren wir die neue Softwarelösung und coachen auf Augenhöhe während des gesamten Projektes. So ist sichergestellt, dass die Anwender selbstständig arbeiten können, auch wenn das Projekt abgeschlossen ist. Unser TD-Team unterstützt mit seiner Fachkenntnis und eröffnet Ihren Mitarbeitern neue Perspektiven. Damit greifen Sie als Kunde auf unser Wissen, das dem absoluten „State of the Art“ entspricht.
Erfahren Sie Details von unseren Kunden aus den gemeinsamen erfolgreichen Projekten.
Wir stärken die Entscheidungsfähigkeit und bilden damit das Fundament für Unternehmen der Zukunft.
Mehr Effizienz und Agilität mit dem Einsatz integrierter Controlling-Systeme.
Die richtige Digitalisierungsstrategie zur gesamtheitlichen Steuerung sichert Ihrem Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile, Senkung der Risikokosten und Erhöhung der Planungsqualität. Finanzplanung, Risikomanagement oder Investitionsplanung sind unerlässliche Bausteine für den Erfolg Ihres Unternehmens. Treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihr zukünftiges Business mit geeignetem Werkzeug und Implementierungsstrategie entsprechend Ihrer Ziele.
Die Produkte unserer internationalen Softwarepartner bewähren sich seit Jahren. Sie halten Herausforderungen der hochdynamischen und komplexen Märkte stand und erfüllen die Kundenbedürfnisse. Diesen hohen Anspruch teilen wir und leben diese Partnerschaften. Nur so können wir garantieren, dass unsere Mitarbeiter bestens darin ausgebildet sind und einen nachhaltigen Nutzen für Sie generieren können.
Branchenlösung für Verlage & Medienunternehmen
Bleiben Sie den Herausforderungen der Verlagsbranche gewachsen. Basierend auf der Corporate Planning Software gestalten wir für Ihre Bedürfnisse eine individuelle Lösung, die Ihre digitale Transformation zum Erfolg führt. Die Branchenlösung ist für kleine und mittelständische Fach- und Presseverlage konzipiert. Wirken Sie den verändernden Arbeitsweisen in der Verlagsbranche entgegen und decken Sie alle branchentypischen Anforderungen ab. Mit unserer Lösung können Sie den zunehmenden, standardisierten Datenaustausch managen.
On Air
Podcast mit Philipp Wicke und Peter Bluhm auf der CIB Controlling Inspiration Berlin 2019 zum Thema „Klüger und einfacher entscheiden.“ Hören Sie rein und erhalten Sie Impulse und Anregungen, wie man Denkfallen vermeidet.