Was ist IBCS?
IBCS steht für International Business Communication Standards, was auf Deutsch „Internationale Standards für die Geschäftskommunikation“ bedeutet. Es handelt sich um eine Sammlung von Regeln und Best Practices für die Gestaltung von Berichten und Präsentationen in Unternehmen.
Die IBCS wurden von Hichert+Partner, einem Beratungsunternehmen für Business Intelligence und Reporting, entwickelt und haben zum Ziel, die Verständlichkeit und Vergleichbarkeit von Geschäftsberichten zu verbessern. Hierfür wurden spezielle Gestaltungsregeln für Diagramme, Tabellen und Texte definiert.
Ein zentraler Grundsatz der IBCS ist die „Simplified Complexity“. Dies bedeutet, dass komplexe Zusammenhänge so einfach und verständlich wie möglich dargestellt werden sollen, ohne dabei wichtige Informationen zu verlieren. Dabei sollen jedoch nicht nur die reinen Zahlen und Fakten präsentiert werden, sondern auch die dahinterliegenden Zusammenhänge und Ursachen.
Ein weiterer wichtiger Grundsatz ist die „Information Density“. Dies bedeutet, dass möglichst viele Informationen auf kleinem Raum präsentiert werden sollen, um Platz zu sparen und den Überblick zu erleichtern. Hierfür werden spezielle Techniken wie beispielsweise Small Multiples oder Variations on a Theme eingesetzt.
Die IBCS sind mittlerweile zu einem international anerkannten Standard geworden und werden von vielen Unternehmen weltweit verwendet. Durch die einheitliche Gestaltung von Berichten und Präsentationen wird die Vergleichbarkeit von Daten und Kennzahlen erleichtert und die Entscheidungsfindung verbessert.